17 Aug

Start der OGS mit neuem Träger

Am kommenden Montag, dem 21.08.2023 startet unsere OGS ins neue Schuljahr. Besonders freuen wir uns auf die Zusammenarbeit mit unserem neuen Träger, der VHS Dortmund.

Bei Fragen zum Thema OGS wenden Sie sich bitte an Frau Pohl.

31 Jul

Start ins neue Schuljahr 2023/24

Nach dem Sommerferien ist vor den Sommerferien 🙂

Am 07.08.2023 (Montag) startet das neue Schuljahr. Wie immer starten wir mit den Jahrgängen 6-10 mit Projekttagen. Alle Klassen haben in der ersten Wochen immer die ersten 4 Stunden Unterricht (8.10 – 11.45 Uhr). Ab der zweiten Unterrichtswoche startet dann der Unterricht nach Plan.

Am Dienstag (08.08.23) schulen wir dann unsere neuen Schülerinnen und Schüler der Klasse 5 ein. Die Feier beginnt um 11 Uhr bei uns in der Aula.

Wir freuen uns euch alle bald gesund und erholt wiederzusehen!

27 Jan

Auslaufen der Corona-Verordnungen

Seit fast drei Jahren prägt der Umgang mit dem Coronavirus SARS-CoV-2 unseren Alltag und insbesondere das Schulleben erheblich.
Die derzeit für den Schulbereich relevanten Verordnungen des Ministeriums für Arbeit, Gesundheit und Soziales – zum einen die Corona-Test-und-Quarantäneverordnung (CoronaTestQuarantäneVO) sowie zum anderen die Coronaschutzverordnung (CoronaSchVO) – werden mit Ablauf des 31. Januar 2023 auslaufen.
Die CoronaSchVO wird mit wenigen Vorschriften fortgeführt; für den Schulbereich wird es keine Sonderregelungen mehr geben. Die rechtliche Grundlage zum anlassbezogenen Testen in der Schule fällt ebenfalls ersatzlos weg.
Für die CoronaTestQuarantäneVO wird es keine Nachfolgeregelung geben; das bedeutet, dass insbesondere die bisherige 5-tägige Isolationspflicht entfallen wird. Stattdessen wird ab dem 1. Februar 2023 eine „dringende Empfehlung“ zum Tragen einer Maske ausgesprochen.

An den Schulen gelten die allgemeingültigen Hygieneregeln. Die bewährte Husten- und Nies-Etikette, regelmäßiges Händewaschen und -desinfektion sowie die aktuellen Hinweise zum Lüften gehören zu einem normalen Schulalltag.

Sicherlich kann es auch aktuell zu Erkrankungen und Symptomen kommen, die eine Teilnahme am Unterricht für einige Tage unmöglich machen. Es gilt weiterhin der Grundsatz: Wer krank ist, sollte nicht die Schule besuchen. Das gilt für alle am Schulleben Beteiligten. Eltern entschuldigen, wie bisher auch, ihre Kinder vom Schulbesuch.

08 Dez

KHH bei 3sat nano

In der vergangenen Woche wurde die Klasse 6.2 und die Klasse 8.1 von einer Redakteurin und einem Kameramann von 3sat besucht. Es wurden Aufnahmen für einen Beitrag bei der Sendung nano aufgenommen.
Hintergrund sind die Probleme bei der Digitalisierung. Trotz unserer tollen Ausstattung haben auch wir täglich viele große und kleine Probleme zu lösen.

NANO vom 8. Dezember 2022: Digitalisierung – Schlechte Noten für Schulen

Corona brachte einen Schub, doch ein Großteil der Schulen hinkt hinterher. Mangelhaftes Wlan, Lücken bei der technischen Ausstattung, unzureichende Weiterbildung der Lehrkräfte. Kann so der Bildungsauftrag noch erfüllt werden?

22 Aug

Hitzefrei

Aktualisierung 23.08.2022: Auch am Donnerstag und Freitag gibt es Hitzefrei!

Aufgrund der Wetterprognose für die kommenden Tagen, entfällt der Unterricht ab der 5. Stunde am Dienstag und Mittwoch!

Alle Schülerinnen und Schüler haben ab 11.45 Uhr unterrichtsfrei.

Für Jahrgang 5/6:
Die OGS findet normal statt. Diese beginnt direkt um 11.45 Uhr. Soll Ihr Kind nicht an der OGS teilnehmen, so melden Sie es bitte telefonisch ab.
Sie möchten Ihr Kind bis 13.30 Uhr betreut haben (auch ohne OGS)? So melden Sie sich bitte im Sekretariat. Wir betreuen Ihr Kind und entlassen es erst um 13.30 Uhr.

16 Aug

Japan zu Besuch in Husen

„So gut sind die Schulen in Japan digital nicht ausgestattet!“ Professor Hamatani war voll des Lobes, als sie am vergangenen Freitag die HS Husen besuchte. Die Professorin von der Universität Tokio war gemeinsam mit ihrem Kollegen Professor Sonoyama (Universität Osaka) gekommen. Sie sind gerade im Rahmen einer internationalen Tagung in Deutschland. Aktuell forschen Sie zum Thema „Berufsvorbereitung in der Sekundarstufe 1“.

Die Gäste nahmen am Unterricht der Klasse 8.1 teil und staunten, wie die Schülerinnen und Schüler an ihren iPads selbstständig Videos erstellten. 

Anschließend berichtete Frau Hamatani den Schülerinnen und Schülern der Klasse 8.1 über den Schulalltag in Japan. Auch viele Lehrerinnen und Lehrer hörten interessiert zu. Einer der größten Unterschiede: Fast alle Schülerinnen und Schüler gehen nach der Schule zum Nachhilfeunterricht, um die große Menge an Hausaufgaben zu bewältigen. Zudem gibt es in Japan keine Abschlussprüfungen. Stattdessen erfolgt vor Eintritt in eine neue Stufe eine Aufnahmeprüfung, für die die Schülerinnen und Schüler sehr viel lernen müssen.

Am Mittag berichtete Frau Davidsen (Betriebsakquisiteurin der Schule) von der Berufsvorbereitung in NRW (KAoA) und den Besonderheiten in unserer Schule. Im Anschluss beantwortete Schulleiter Dirk Bresinsky den beiden noch viele offene Fragen.

Am Ende des für alle Beteiligten lehrreichen Tages äußerten beide Gäste die Hoffnung, bald wieder die Gelegenheit zu haben, uns nochmal zu besuchen. Wir würden uns auch freuen!

09 Aug

Letzte Infos vor dem Schulstart 2022/23

Liebe Schülerinnen und Schüler,
liebe Eltern und Erziehungsberechtigten,

ab Mittwoch (10.08.2022) startet das neue Schuljahr. Wir freuen uns alle euch wiederzusehen.
Am Mittwoch, Donnerstag und Freitag haben alle Klassen Projekttage bis jeweils 11.45 Uhr. Ab nächster Woche findet dann der Unterricht nach Stundenplan statt.

Am Donnerstag schulen wir unseren neuen Jahrgang 5 ab 10.30 Uhr ein. Für diesen Jahrgang beginnt der Unterricht nach Plan erst ab 22.08.2022 statt.

Aufgrund der neuen Coronavorgaben haben wir unsere Hygieneregeln angepasst. Diese können Sie hier nachlesen. Wir besprechen diese in den ersten Schultage mit den Schülerinnen und Schülern.

Auch startet unsere neue Handyordnung, die bereits vor den Ferien mit den Schülerinnen und Schülern besprochen wurden.

Wir wünschen euch und uns allen einen guten Start! Bis Mittwoch

28 Jul

Corona-Maßnahmen in Schulen ab dem 10. August 2022

Liebe Schülerinnen und Schüler,
liebe Eltern und Erziehungsberechtigten,

am heutigen Vormittag wurden wir durch das Ministerium über die geplanten Maßnahmen für das kommende Schuljahr informiert. Ich stelle euch und Ihnen hier den Elternbrief zur Verfügung. Ebenfalls verlinke ich Ihnen die Pressekonferenz von Frau Schulministerin Feller.

Wir als Schule werden das Handlungskonzept Corona durcharbeiten und unser Hygienekonzept anpassen. Genaue Informationen erhalten Sie in der letzten Ferienwoche.

Bleibt gesund und genießt die letzten Ferientage!